Herzlich Willkommen beim Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V.
Rettet die Kleinschwimmhalle Beuren – Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Wir laden Sie zum Verweilen ein. Hier finden Sie viele spannende und aktuelle Informationen rund um das Thema Schwimmen im Neuffener Tal.
Aktuelles zum Erhalt der KSH:
Am 09.04.2024 hat der Gemeinderat Beuren eine richtungsweisende Entscheidung getroffen. Die Kleinschwimmhalle wird im Lauf der Jahre 2025/2026 saniert und ist daher aktuell geschlossen!
Wir benötigen Ihre Unterstützung. Mit Spende und Mitgliedschaft geben Sie unserem Förderverein den politischen wie finanziellen Rückenwind, um die Sanierung der Kleinschwimmhalle voranzubringen!

Der Förderverein wurde am 8.11.2019 in der Turn- und Festhalle Beuren gegründet. Das „Bädersterben“ ist in Deutschland und auch in Baden-Württemberg ein großes Problem. Die Kleinschwimmhalle in Beuren war für das gesamte Neuffener Tal bislang ein wahrer Glücksfall. Unzählige Kinder aus dem Täle haben hier unter fachkundiger Anleitung Schwimmen gelernt. Jedoch ist die Kleinschwimmhalle in Beuren stark sanierungsbedürftig – das Geld hierfür fehlt an allen Ecken. Wir setzen uns für den Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal ein. Uns ist es wichtig, eine Möglichkeit zu bewahren, Schwimmen in der nächsten Umgebung zu erlernen.
Machen Sie mit und engagieren Sie sich!
Sie können jederzeit Mitglied werden und dadurch den Förderverein unterstützen.
Unterstützen Sie das Projekt direkt:
Wir freuen uns auch über Ihre Spende! Somit tragen Sie sowohl direkt durch Ihre Spende als auch indirekt über die damit verbundene Botschaft “Rettet die Kleinschwimmhalle” zum Erhalt der letzten Schwimmhalle im Neuffener Tal bei. Wir schätzen daher jeden Beitrag, unabhängig vom Betrag!
Den aktuellen Zwischenstand unserer Spendensammlung finden Sie auf der Seite Spenden-Stand.
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand:
Selbst wenn Sie keinerlei Bindung oder finanzielle Unterstützung leisten können/wollen, würden wir uns freuen, Sie durch unseren Newsletter über Aktionen auf dem Laufenden halten zu dürfen. Oder folgen Sie uns auch auf Instagram, Twitter oder Facebook.
Über die Entwicklungen im Neuffener Tal, aber auch über die Entwicklung von Bädern im Land berichten wir regelmäßig hier in der Kategorie Aktuelles:
Am Samstag, den 01.03.2025 fand die bisher größte Aktion im Rahmen unserer Eigenleistungen zur Sanierung der KSH statt. Knapp 30 Helferinnen und Helfer waren in, um und vor allem auf der Kleinschwimmhalle aktiv, um die Kies-Schüttung des Flachdachs abzutragen und in entsprechende Container zu verladen. Bereits letzte Woche wurde mit den Vorbereitungen für die Aktion gestartet. Schließlich musste das Dach sicher betretbar sein, wenn es zum „Arbeitsplatz“ für so vielen Helfer wird. Vielen Dank daher an dieser Stelle an Thomas Oswald für die Bereitstellung des Treppenaufgangs auf die beiden Ebenen des Flachdachs und das Bauunternehmen Klaß, das die Bauzähne für die Absturzsicherung bereitgestellt und dank Kran auch direkt auf dem Dach abgeladen hat. Bernhard Klaß (jun.) war auch diesen Samstag den ganzen Tag mit dem Kran im Einsatz, um den Kies vom oberen Dach des Schwimmbeckens in den Schuttcontainer zu verladen. Zusammen mit einer Schuttrutsche und einem großen Bagger der Firma Sommer Bau Beuren konnten somit die drei Schuttcontainer parallel bedient werden. Und das war auch zwingend notwendig, denn auf dem Dach waren teilweise acht Schubkarren und fünfundzwanzig schaufelnde Helfer unterwegs. Einen Großteil der Helfer stellten an diesem Samstag die Eltern des Kindergartens auf Loiren. Herzlichen Dank für die viele Unterstützung und das tolle Teamwork. Am Ende des Tages waren die circa 50 Tonnen Kiesschüttung sauber in den Containern verstaut und es gab viele geschaffte, aber auch glückliche Gesichter. Als kleine Belohnung durften die Männerherzen am Ende noch etwas höherschlagen, als mit dem Bagger die standfeste (wir hatten uns die Woche zuvor schon einen Tag lang mit drei Personen von Hand abgemüht) Außendusche hinter der Kleinschwimmhalle zerlegt wurde.
mehr »Im Februar wurde es laut in der Kleinschwimmhalle! Denn wir hatten tatkräftige Unterstützung durch die Maurer-Klasse der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule. Timo Weigand war mit 6 Schülern aus dem ersten Lehrjahr und mehreren Abbruchhämmern drei ganze Tag aktiv: zwei Mauern wurden abgerissen und viele Quadratmeter Wand von Fliesen befreit. Trotz der widrigen Bedingungen – die Bauweise unserer Kleinschwimmhalle, mit im Dickbett verlegten Fliesen, wurde als sehr stabil attestiert – konnte ein Großteil der WCs im Eingangsbereich, die Herrendusche und das Herren-WC wieder in den Rohbauzustand zurückversetzt werden. Herzlichen Dank fürs Mit-Anpacken bei unserem Sanierungsprojekt in Beuren und die Ermöglichung dieses praxisnahen Einsatzes begleitend zur schulischen Ausbildung durch die Maurer-Klasse der Abteilung Bautechnik der PMH. Vielen Dank auch an Armin Merkle, der den Kontakt zur Berufschule hergestellt hat und sich um die kräftigende Verpflegung während der Arbeitseinsätze gekümmert hat!
mehr »Auch am vergangenen Wochenende waren wieder viele Helfer fleißig. Trotz der niedrigen Temperaturen waren wir größtenteils außen am Werk. Das Ergebnis lässt sich sehen: der ehemalige Lagerraum, der als Holzständer-Anbau realisiert war, konnte komplett zurückgebaut werden und die betonierte und großzügig armierte Außendusche wurde teilweise abgebaut. Auch die alten Lüftungskanäle sind jetzt vollständig entfernt und somit konnten wir auch dieses Wochenende 3 volle Container der Entsorgung bzw. Wiederverwertung zuführen. Vielen Dank an die fleißigen Helfer und auch das Verpflegungsteam. Herzlichen Dank auch an die Mitarbeiter der Metzgerei Scheu+Weber, die uns die leckeren Maultaschen gespendet haben! In den kommenden Wochen ist vor allem das Dach im Fokus – hier soll die komplette Dachschüttung abgetragen werden. Außerdem gibt es Hallenbad-typisch noch viele Fliesen von den Wänden zu entfernen. Für März und April werden daher weitere Tage der Eigenleistungen aufgeplant. Hier dürfen sich auch gerne neue oder bereits bekannt Helfer auf unserer Homepage eintragen. Es gibt insbesondere beim Rückbau der Wandfliesen, sowie bei vielen kleineren Aufgaben noch einiges zu erledigen.
mehr »Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Schwimmhalle Neuffener Tal e.V.am Freitag, den 21.03.2025 um 19:00 Uhr im Beurener Bürgerhaus „alte Schule“ Liebe Fördervereinsmitglieder, wir möchten Sie/euch als Mitglieder des Fördervereins Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. zu unserer Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2024 einladen. Die Versammlung wird am Freitag, den 21.03.2025 im Beurener Bürgerhaus „alte Schule“ (Owener Str. 7 in Beuren) stattfinden. Versammlungsbeginn ist um 19.00 Uhr. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Eröffnung und Begrüßung1.1. Versammlungsleitung und Protokollführung1.2. Überprüfung der fristgerechten Einladung und Beschlussfähigkeit1.3. Bestätigung der Tagesordnung Bekanntgabe von Anträgen Berichterstattung und Aussprache3.1. Bericht des Vorsitzenden3.2. Bericht des Leiters der Öffentlichkeitsarbeit Finanzen4.1. Bericht des Leiters Wirtschaft und Finanzen4.2. Bericht der Kassenprüferinnen4.3. Feststellung des Jahresabschlusses 20244.4. Entlastung des Leiters Wirtschaft und Finanzen4.5. Vorstellung des Haushaltsplans 2025 Mitgliederstatistik Entlastung der Vorstandschaft Grußworte Behandlung von Anträgen Jahresplan 2025 und Zukunft des Fördervereins Verschiedenes Anträge sind bis zum 07.03.2025 beim Vorsitzenden, Kai Schneider, Tiefenbachstraße 24 in Beuren in schriftlicher Form einzureichen. Auf Ihr/Euer Kommen freut sich das gesamte Team der Vorstandschaft! Kai Schneider & die Vorstandschaftkai.schneider@schwimmen-im-taele.de
mehr »Sobald das Becken trocken war, begann er mit dem Ausräumen. Spinde, Bänke und alte Schwimmutensilien wurden aus den Umkleiden getragen. Manche Sachen kamen in den Müll, andere wurden für die neue Halle aufgehoben. Wenn Ihr wissen wollt, wie die Geschichte weitergeht, dann bleibt dabei. Wir nehmen euch mit auf Boris großer Kleinschwimmhallen Sanierung!
mehr »