5000€ Spende durch die Kurapotheke!

Die Zahl fünf spielte bereits in der Spende letzte Woche eine große Rolle. Aber mit der Spendensumme der Kurapotheke Beuren haben wir wirklich nicht gerechnet: Eine Spende über 5000€ ist das Ergebnis der Aktion „Wir spenden den Eigenanteil“. Die Bundesregierung hatte allen Bürgern Ü60 je 2 Berechtigungsscheine für 6 FFP Masken versendet, die Sie in der Apotheke einlösen konnten. Pro Schein lag die Eigenbeteiligung bei 2 €. Diese Eigenbeteiligung wurde von der Kurapotheke gesammelt und nun gespendet, um die Kleinschwimmhalle zu unterstützen.

Wir danken Iris und Tobias Kröll für die Initiative dieser Aktion und die tolle Werbung, die sie damit auch für Spenden zugunsten der Kleinschwimmhalle gemacht haben! Die Übergabe des Spendenschecks im Rahmen der Beurener Gemeinderatssitzung am Montag, den 17.05.2021, an Tim Reeth war eine sehr gelungene Überraschung!

Außerdem wurden bereits über 500€ in der Spendenkasse der Kurapotheke gesammelt. Hier möchten wir natürlich auch der Kurapotheke, aber vor allem auch allen fleißigen Spenderinnen und Spendern danken!

Diese vorbildliche Idee der Spendenkasse möchten wir gerne ausweiten – dazu mehr im nächsten Artikel.

Spenden-Stand des Fördervereins im April 2021

Um als Förderverein die notwendige Transparenz zu schaffen, wird es künftig eine Übersicht über den aktuellen Spendenstand geben. Diese wird monatlich aktualisiert. Darin möchten wir darstellen wie viele Spendergelder bereits gesammelt wurden und wie weit wir von unserem ausgerufenen Ziel von 206.000 € noch entfernt sind:

Spendenüberblick bis einschließlich April 2021

Bis zum Monatsende April 2021 haben wir bereits fantastische 45.106,76 € gesammelt! Nach etwa 1,5 Jahren Arbeit eine stolze Summe, die zeigt wie wichtig vielen Privatpersonen, Vereinen und Firmen der Erhalt einer Schwimmhalle ist.

Die Statistik zeigt auch wie wichtig die regelmäßigen Mitgliedsbeiträge sind, mit denen Jeder durch seinen Einzelbeitrag zu einer großen Summe beiträgt. Ebenso kann man erkennen, dass Spendenaktionen angenommen werden und ebenfalls wichtige Beitragsleister sind – bspw. die Spendenwanderung im November 2019 oder die Spendenaktion auf dem WirWunder-Portal im März 2021. Das motiviert uns für den Rest des Jahres noch weitere Aktionen zu planen.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei all unseren Spendern und Unterstützern – nur gemeinsam können wir sowohl unser Spendenziel als auch unser Gesamtziel – den Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal – erreichen!

Maischerz 2021 im Neuffener Tal

Pünktlich zum ersten Mai – dieses Jahr ab 5.00 Uhr aufgrund der Ausgangssperre – tauchten im Neuffener Tal einige Plakate auf. Woher diese stammen ist den Schreibern dieses Artikels nicht bekannt. Abgebildet sind politischen Persönlichkeiten, die sich zum Thema Schwimmhalle im Neuffener Tal äußern. Ob diese Aussagen für bare Münze genommen werden dürfen, bleibt den Lesern überlassen.

Spenden für die KSH: Es hat schonmal funktioniert!

Im großen Rahmen für eine Schwimmhalle Spenden zu sammeln – das hat schon einmal funktioniert! Wir haben uns große und historische Ziele für den Erhalt der letzten Schwimmhalle im Neuffener Tal gesetzt:

In den 60er Jahren wurde die Hauptschule nach Neuffen verlegt, außerdem sollte auch die Verwaltung dorthin ausgelagert – sprich Beuren nach Neuffen eingemeindet werden. Hiergegen wehrte sich die Beurener Bevölkerung vehement und letztendlich erfolgreich. Aus dieser Situation heraus wollten die Beurener Bürger in ihrem Ort ein Alleinstellungsmerkmal schaffen, dass auch den umliegenden Gemeinden und deren Bürgern einen Mehrwert brachte. So entstand die Idee und letztendlich der „Förderkreis Kleinschwimmhalle“. Über 2 Jahre hinweg sammelte dieser Förderkreis unter Leitung von Herrn Dr. Braun bei Festen, Sammlungen und Tombolas insgesamt rund 107.000,- DM. Damit war die Grundlage für den Bau der Kleinschwimmhalle in Beuren gelegt und wurde auch so realisiert.

Ohne diese motivierten Bürger würde es die KSH heute nicht geben. Leider ist auch 50 Jahre später wieder bürgerlicher Einsatz gefragt, um die Schwimmhalle im Neuffener Tal zu erhalten. Mit dem Motto „Es hat schonmal funktioniert“ gehen wir diese Aufgabe motiviert an und haben dankenswerterweise auch schon sehr viel Unterstützung erfahren. Als Förderverein setzen wir uns nun ein historisches Ziel: wir möchten 206.000 € an Spendengeldern im kommenden Jahr für die Sanierung der Schwimmhalle sammeln! Unter Berücksichtigung der Teuerungsrate/Inflation entspricht diese Summe heute dem Geldwert von 107.000 DM des Förderkreises Kleinschwimmhalle in 1970.

Denn Geschichte wiederholt sich – packen wir es gemeinsam an!

Pfandpalette

Pfandspende bei Getränke Stollen in Beuren

Wer in den letzten Wochen zum Drive-In beim Getränke Stollen in Beuren war, dem ist sie sicherlich aufgefallen: die blaue Pfandpalette des Fördervereins. Dort abgestelltes Pfand wird nicht ausbezahlt, sondern an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal gespendet.

Entstanden ist die Idee vor allem, um den Aufwand bei der Rücknahme von einzelnen Pfandflaschen zu minimieren und gleichzeitig mit der Spende etwas Gutes zu tun. Die Möglichkeit der Pfandspende wird von den Kunden jedoch auch für Einwegpfand, Dosen oder sogar ganze Kästen angenommen. Übrigens: Auch viele Glasflaschen und -becher von Joghurt- oder Milchprodukten sind Pfandprodukte! Wir als Förderverein freuen uns über jede Art der Pfandspende.

Die Erfahrung von gut einem Monat Pfandspenden zeigt: am Spruch „Kleinvieh macht auch Mist“ ist etwas Wahres dran. Es sind bereits 123,76€ zusammengekommen. Hier können wir nur sagen: Weiter so!

Für die tolle Idee und die Möglichkeit das Ganze direkt umzusetzen, möchten wir uns ganz herzlich bei Frank Adolf, Sabine Laubengeiger und dem ganzen Team des Getränke Stollen bedanken! Dank gebührt natürlich auch den Kunden, die auf Ihre Pfanderstattung verzichten.

Bürgermeister Gluiber, Kai Schneider und Christoph Pfänder bei der Scheckübergabe

Spende über 1000€ durch Pfänder Fensterbau

Die Sonne lachte als am Dienstag, den 30.03.2021 die Spendenübergabe der Fa. Pfänder Fensterbau GmbH und Co. KG an den Förderverein stattfand. Vor Ort waren Christoph Pfänder, Karin Pfänder, Bürgermeister Gluiber, sowie Tim Reeth und Kai Schneider für den Förderverein.

Christoph Pfänder, der in dritter Generation im Familienbetrieb aktiv ist, machte schnell klar, warum er den Förderverein und damit den Erhalt der Kleinschwimmhalle unterstützt: auch seine Kinder sollen in der Kleinschwimmhalle schwimmen lernen. Ohne eine Schwimmhalle im Neuffener Tal hätte er starke Bedenken, dass die Schwimmausbildung aufgrund weiter Wege und mangelnden Kapazitäten in anderen Bädern der Strecke bleibt.

Karin Pfänder pflichtete ihm bei und ergänzte, dass eine Schwimmhalle auch für den Gesundheitssport der älteren Generation wichtig sei. Diesen vermisse sie schon in der aktuellen Corona-Zeit – eine langfristige Schließung der Halle wolle sie sich nicht vorstellen.

Der Förderverein bedankt sich herzlich bei der Firma Pfänder Fensterbau für die großzügige Spende über 1000 €! Diese sind definitiv gut angelegt im Kampf für den Erhalt einer ganzjährigen Schwimmmöglichkeit im Neuffener Tal.

Osteraktion auf WirWunder

–> 5€ Spende für jedes selbst-gebastelte Oster-„Kunstwerk“! <–

Basteln ist super – gerade zu Ostern kann man der Kreativität freien Lauf lassen. Ihr habt bereits etwas geplant oder fühlt euch motiviert? Dann ladet doch ab dem 29.03.2021 bis 06.04.2021 einfach ein Foto des Ganzen auf Instagram oder Facebook hoch mit dem Hashtag #wirbastelnfüresslingen und teilt dieses öffentlich:

Ihr werdet dann von der Kreissparkasse kontaktiert und erhaltet einen Gutschein über 5€, den ihr auf WirWunder spenden könnt – z.B. für das Projekt der Kleinschwimmhalle!

P.S. wir sind auch fleißig am Basteln – unsere Spendenboxen sind in der Entstehung. Wir sind gespannt ob wir dafür auch einen Spendengutschein bekommen – vielleicht müssen wir noch ein paar Ostereier mit einbauen 😉

Wir würden uns über viele Bilder freuen – gerne auch den Account des Fördervereins einbinden. Der Kreativität sind übrigens keine Grenzen gesetzt: Blumensträuße, gebackene Kuchen, gemalte Bilder, Papp-Hasen oder kunterbunte Eier – alles Selbstgemachte wird honoriert! Los geht’s… und danach wünschen wir Euch viel Spaß mit eurem Kunstwerk und ein schönes Osterfest!

Die vollständige Teilnahmenbedingungen findet ihr hier:
https://www.ksk-es.de/osteraktion

Newsletter 03/2021

Liebe Freunde und Förderer des Schwimmsports im Neuffener Täle und darüber hinaus,

zunächst nochmal vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter des Fördervereins Schwimmhalle Neuffener Tal e.V.! Wir wollen Sie regelmäßig über die aktuellen Aktivitäten des Fördervereins auf dem Laufenden halten.

Mit dem März kommen Frühlingsgefühle auf! Es gibt gute Neuigkeiten, die im Rück- und Ausblick in aller Kürze zusammengefasst sind:

  • Am 03.03.2021 wurde die freudige Nachricht aus Berlin offiziell bekannt gegeben: die Kleinschwimmhalle in Beuren erhält den maximal möglichen Förderbetrag von 3 Mio. € für eine Sanierung aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministerium des Inneren. Wir möchten uns insbesondere bei unseren Wahlkreisabgeordneten des Bundestages und allen Mitstreitern bei der „Lobby-Arbeit“ für das Projekt Kleinschwimmhalle bedanken!
  • Nachdem nun ein wichtiger Grundstock gelegt ist, gilt es den Restbetrag von etwa 2 Mio.€ zu finanzieren. Angesichts knapper kommunaler Kassen, ist dies leider noch nicht vollständig gesichert. Hier liegt noch einige Arbeit vor uns – einerseits über das direkte Einwerben von Spenden durch Unterstützer, andererseits durch weitere Überzeugungsarbeit auf kommunaler Ebene. Wir sind durch den Bundeszuschuss motiviert und geben unser Bestes, um auf dieser Ebene genauso hartnäckig und motiviert zu arbeiten und unser Ziel zu erreichen.
  • Neben geplanten Aktionen haben wir uns entschieden für Spendenaktivitäten die Plattform WirWunder zu nutzen. Unser Projekt ist online und nimmt ab sofort gerne Spenden entgegen. Morgen ab 9.00 Uhr findet eine Verdopplungsaktion der Kreissparkasse statt – bedeutet, dass Ihre Spende bis 100€ von der KSK verdoppelt wird (solange das Budget ausreicht). à Wenn Sie also schon Mal über eine Spende nachgedacht haben, morgen lohnt sich das Spenden richtig!
  • In den letzten Wochen hat sich zudem ein Wechsel in der Vorstandschaft vollzogen. In der Vorstandssitzung vom 23.02. wurden zwei Posten kommissarisch besetzt: Sebastian Boldt wechselt aus dem Ressort Öffentlichkeitsarbeit in den Bereich Wirtschaft und Finanzen und Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit haben wir mit Tim Reeth gewonnen. Die Ämter sind somit bis zur nächsten Hauptversammlung (geplanter Termin: 17.07.) besetzt und können dann bestätigt werden.
  • Weitere Berichte: Spende aus der Weihnachtsaktion der Stiftung der Kreissparkasse, Spende von der Blutspendenaktion des DRK, Andreas Stoch zu Besuch!, Beckenrandgespräche mit den Wahlkreiskandidaten
  • Der Förderverein ist mittlerweile auch auf Instagram unterwegs. Um neben der Homepage und den bisherigen Formaten auf eine jüngere Zielgruppe anzusprechen und somit eine noch größere Reichweite erzielen zu können, werden auch auf diesem Weg zukünftig Berichte und mehr geteilt. Gerne direkt die Seiten abonnieren: Instagram, twitter – ImTaele und Facebook.

Über diese und weitere Themen wird zukünftig auch weiterhin im Newsletter berichtet. Die Berichte sind bereits oder werden in Kürze auch in den lokalen Mitteilungsblättern erscheinen.

Mit besten Grüßen und voller Motivation: wir retten die Kleinschwimmhalle in Beuren – jetzt oder nie!

Kai Schneider und die Vorstandschaft des Fördervereins

Spende aus der Weihnachtsaktion der Stiftung der Kreissparkasse

Ein Brief von der Kreissparkasse – der erste Gedanke: „Nichts Ungewöhnliches, da kommen ja ständig Kontoauszüge, AGB-Änderungen und so weiter“. In diesem Fall überbrachte der Brief jedoch sehr gute Nachrichten, denn er kam von der Stiftung der Kreissparkasse. Dort hatte sich der Förderverein im Rahmen der „Weihnachtsaktion“ beworben.

Dem Aufruf zur Bewerbung sind rund 200 weitere gemeinnützige Vereine gefolgt. Deshalb wurde das zur Verfügung gestellte Budget kurzerhand auf 100.000 € verdoppelt. Insgesamt eine tolle Aktion, mit der im Landkreis Einiges bewegt wird!

Wir freuen uns sehr, dass auch unsere Bewerbung ausgewählt wurde und wir eine Unterstützung in Höhe von 300 € von der Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen für unser Projekt – den Erhalt einer ganzjährigen Schwimmmöglichkeit im Neuffener Tal – bekommen. Vielen Dank an den Vorstand der Stiftung, der über die Vergabe der Gelder entschieden hat und an Herrn Wittkamp als Geschäftsführer der Stiftung.

P.S.: Da diese Woche im Rahmen der Berichterstattung mehrfach der Hinweis auf die (Stiftung der) Kreissparkasse fällt (u.a. im Rahmen der Spendenplattform, dieser Spende und weiteren…): Wir möchten keine Werbung für einzelne Firmen machen, wollen uns jedoch sehr wohl angemessen bei Unterstützern bedanken.

Verdoppelungsaktion auf WirWunder

Das Thema doppelt spenden hatten wir doch gerade erst mit dem DRK. Jetzt gibt es schon die nächste tolle Aktion: auch die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen spendet doppelt – und zwar jede Spende bis 100€, die am Montag 22.03.2021 ab 9.00 Uhr über die Spendenplattform WirWunder eingeht! Sie spenden und die KSK legt denselben Betrag nochmal oben drauf.

Einziger Haken: es gilt nur solange der Vorrat von 15.000€ reicht – die für die Spenden sämtlicher Projekte auf WirWunder bereitgestellt werden. Schnell sein lohnt sich also und gibt Ihrer Spende für unsere Kleinschwimmhalle nochmal einen extra Bonus.