Eigenleistungen: Helfer für KSH-Sanierung gesucht!

Die Gemeinde Beuren organisiert in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. und der DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Beuren ehrenamtliche Arbeitseinsätze im Rahmen der Sanierung der Kleinschwimmhalle. Insbesondere bei den Ausräum- und Rückbauarbeiten können gerne Ehrenamtliche aus Beuren und Umgebung mithelfen und so durch Muskelkraft und Arbeitseinsatz Kosten sparen. Es sind mehrere Tage mit verschiedenen Aufgaben geplant und es werden stets zahlreiche Hände benötigt. Die Anmeldung erfolgt hier auf der Seite über das hinterlegte Formular. Eine Übersicht der aktuellen Helferplanung und offenen Umfänge ist ebenfalls hinterlegt.

Wer nicht handwerklich/körperlich tätig werden möchte: Wir freuen uns auch über Unterstützung bei der Organisation der Verpflegung und sonstigem drumherum!

Die Arbeitsdienste beginnen um 08.30 Uhr und enden voraussichtlich gegen 16.00 Uhr am Nachmittag (manche Umfänge sind ggf. auch schneller erledigt). Getränke und Verpflegung werden gestellt.

Mitzubringen: Sicherheitsschuhe und Handschuhe. Werkzeuge werden gestellt, falls benötigt.
Da die Organisation für die ehrenamtlichen Tätigkeiten über die Gemeinde Beuren läuft, sind mögliche Unfälle über die Gemeindeversicherung abgedeckt.

Erneute Spende der Sparkassen-Versicherung Owen

Die jährliche Weihnachtsspende der SV Sparkassen-Versicherung Gebietsdirektion Owen in Höhe von 1500€ geht dieses Jahr an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal.

Der Erhalt einer Schwimmhalle ist wichtig, damit weiterhin Schwimmen als Breitensport und speziell Schulschwimmen in der Umgebung möglich ist, so Sibylle Schmid-Raichle. Thorsten Precker hat als Kirchheimer bereits die Erfahrung gemacht, was es für Auswirkungen für die Bürger hat, ein Bad zu schließen und wie kostenintensiv und langwierig ein Neubau werden kann. Der Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal ist den beiden Teilhabern der Gebietsdirektion ein persönliches Anliegen, das wurde im Austausch schnell klar.

Nicht zuletzt, da Beuren auch in die direkte Zuständigkeit fällt und die Wege, trotz der geografischen Teilung in Lenninger Tal und Neuffener Tal, sehr kurz sind. Übrigens auch für die Sibylle-von-der-Teck-Grundschule Owen, die zum Schwimmunterricht in die Kleinschwimmhalle nach Beuren kommt.

Der Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal – vertreten durch Kai Schneider – nahm die Spende in Höhe von 1500 € aus dem “Nachbartal” dankend entgegen. Die Spende kann jetzt direkt in die Sanierung übernommen werden und die Sparkassenversicherung hat sich zusammen mit der Spende aus 2020 auch eine Gold-Prämie und damit einen Platz an einem Spint gesichert.

Boris trifft Schnatterrike aus Dettenhausen

Unser Boris Biber hat eine erste Freundin gefunden. Sie heißt Schnatterrike und kommt aus Dettenhausen. Sie ist Mitglied im dortigen Bädlesverein und kümmert sich darum, dass das ruhig gelegene Freibad im Schönbuch in Schuss gehalten wird.

Erst vor ein paar Wochen hat sie kräftig mit angepackt, als im Freibad eine neue große Sand- und Spielfläche erstellt wurde. Das Freibad ist diese Saison nämlich für eine größere Sanierung geschlossen. Bei 100 Tonnen Sand, die für einen neuen Spielbereich bewegt wurden, konnte Boris nur staunen und ist dank der Berichte schon guter Dinge und motiviert auch die Baustelle in der Kleinschwimmhalle anzupacken!

Werden Sie jetzt noch Teil der neuen Kleinschwimmhalle!

Die Sanierung der Kleinschwimmhalle wurde beschlossen! Nun laufen die Ausschreibungen und Detail-Planungen – in wenigen Monaten soll der Bau beginnen.

Werden Sie noch bis Ende des Jahres Teil der neuen Schwimmhalle mit unseren Spendenprämien! Je nach Spendensumme warten attraktive Möglichkeiten, sich in der neuen Halle auf Jahrzehnte hin zu verewigen.

  • Bronze: Ab einer Spende von 500€ erhalten Sie einen symbolischen Baustein für Zuhause.
  • Silber: Ab 1.000€ erhalten Sie einen Platz auf unserer Spenderwand im Eingangsbereich der neuen Schwimmhalle.
  • Gold: Ab 2.000€ erhalten Sie einen Platz an der Spenderwand und Ihren Namen auf einem Spind in der Umkleide.
  • Platin: Ab 5.000€ verewigen wir Sie auf der Spenderwand und zusätzlich auf einer persönlichen „Walk of Fame“ Fliese in der Dusche.

Wie funktioniert die Teilnahme? Schreiben Sie einfach in den Verwendungszweck der Spende die gewünschte Prämienstufe (z.B. „Silber“) sowie ab Stufe Silber den gewünschten Namen oder füllen Sie das zugehörige Formular auf unserer Homepage aus. Wir addieren alle bereits getätigten und noch kommenden Spenden für unser Prämiensystem auf. Eine erneute Spende für eine höhere Prämienstufe ist also problemlos möglich.

IBAN: DE08 6115 0020 0103 3593 11
BIC: ESSLDE66XXX
Institut: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Sollten Sie einen höheren Betrag spenden wollen, egal ob als Privatperson oder Firma, bieten wir Ihnen auch gerne weitere attraktive Vorteile an. Nehmen Sie einfach ganz Kontakt mit uns auf.

Alle Spenden können Sie natürlich steuerlich absetzen – eine Spende lohnt sich deswegen gleich doppelt. Gerne senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu. Nennen Sie uns dafür einfach im Verwendungszweck der Spende Ihre Adresse zur Zusendung.

Wir bieten diese Spendenprämien nur noch bis Ende des Jahres an. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter schwimmen-im-taele.de/spendenpraemien

Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu verewigen, tun gleich doppelt Gutes und unterstützen Sie uns beim Erhalt der Kleinschwimmhalle Beuren!

P.S.: Sie haben bereits gespendet und möchten auch einen dieser attraktiven Stufen genießen? Melden Sie sich bitte (sofern noch nicht geschehen) bei uns mit Ihrem Namen, den wir verewigen dürfen, sowie mit Ihren Kontaktdaten. Ganz einfach über das Kontaktformular auf unserer Homepage. Vielen Dank!

And the winner is …

Vielen Dank für die rege Beteiligung an der Abstimmung für den Namen unseres Maskottchens! Es war ein sehr spannendes Rennen und bis zuletzt gab es keine eindeutige Entscheidung. Letztendlich hat eine Stimme den Unterschied gemacht zwischen „Bobby“, „Bruno“ und „Boris“.

And the winner is … BORIS!

Wir freuen uns sehr, dass Boris Biber unser neuer Begleiter auf dem Weg zum Erhalt unserer Schwimmhalle im Neuffener Tal ist!

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an unsere Künstlerin Sonia Kern, die das Maskottchen nach unseren „präzisen“ Vorgaben („Es soll ein freundlicher Biber werden, der zur Schwimmhalle passt.“) und schlussendlich mit viel Geduld („… die Farben müssen ganz genau zu unserem Logo passen … „) überhaupt erst zum Leben erweckt hat!

Abstimmung zum Maskottchen-Namen

Uns haben in den letzten Wochen einige tolle Vorschläge zum neuen Namen unseres Maskottchens erreicht. Vielen Dank für die kreativen Ideen und Rückmeldungen, egal ob bei Brunnenfest, per eMail oder den sozialen Medien!

Nach der Sichtung der Rückmeldungen kommen wir nun zur Abstimmung. Dafür wollten wir die Top 5 Vorschläge zur Abstimmung stellen. Da wir uns intern aber nicht entscheiden konnten, sind es jetzt doch 6 Namen geworden, die zur Abstimmung stehen: Becky, Betty, Bobby, Boris, Bruno oder Buddy.

Wenn ihr euch an der Abstimmung beteiligen wollt, dann gebt bis zum Sonntag, 13.10.2024 eure Stimme für unsere/n B….. Biber ab. HIER abstimmen:

Abstimmung zum Namen unseres Maskottchens

Ein Biber auf Namenssuche…

„Hallo zusammen, ich freue mich sehr, euch kennenzulernen! Mein Name ist … tja wie heiße ich überhaupt – egal, jedenfalls bin ich das neue Maskottchen des Fördervereins zur Rettung der Kleinschwimmhalle! Und freue mich schon dort meinen neuen Bau zu planen.“

So oder so ähnlich könnten die ersten Worte unseres neuen Maskottchens lauten. Ein wichtiger Bestandteil fehlt allerdings leider noch. Hierfür braucht unser Biber eure Hilfe! Schickt uns gerne Namensvorschläge für Hrn. oder Frau Biber bis zum 22.09.2024:

  • per eMail an info@schwimmen-im-taele.de
  • oder kommt bei Brunnenfest in Beuren vorbei und gebt den Vorschlag dort ab
  • oder werft den Vorschlag zu den Öffnungszeiten im Briefkasten des Fördervereins in der KSH ein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Vorschläge. Die Favoriten werden dann nochmal in einem Online-Votum zur Abstimmung gebracht.

Spende Hohenneuffen Berglauf 2024

Am 09. Juni 2024 fand der diesjährige Hohenneuffen-Berglauf statt. Das Starterfeld war mit etwa 300 Teilnehmer bei der 35ten Auflage wieder ganz ordentlich besetzt. Auch in diesem Jahr durften wir als Förderverein von den vielen Teilnehmer profitieren, da pro Läufer und Läuferin ein Beitrag in Höhe von 2 € zugunsten des Fördervereins gespendet wurde.

Dementsprechend wurde letzte Woche der Spendenscheck in Höhe von 630 € durch Frank Klass übergeben. Vielen Dank an das Orga-Team für dieses tolle Event, das schon lange zur festen Tradition im Täle gehört. Umso schöner, wenn dabei noch andere Vereine unterstützt werden! Gerne unterstützen wir auch im kommenden Jahr wieder bei der Bewirtung der Teilnehmer.

Denn der nächste Berglauf findet bereits am 18.05.2025 statt, am besten den Termin gleich vormerken!

Bädlescup mit Spende für die KSH

Im Bademantel quer durch Neuffen? Klingt ungewohnt, macht aber jede Menge Spaß! Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Neuffen und die DLRG Neuffen-Beuren haben gemeinsam den ersten Neuffener Bädlescup organisiert.

Am 12. Juli startete die muntere Truppe am Melchior-Jäger-Haus und bahnte sich den Weg in Richtung Feuerwehrhaus. Unterwegs warteten allerlei kreative Spiele, die in kleinen Teams gemeistert werden mussten. Vom Feuerwehrhaus ging es dann weiter in Richtung Freibad – dem anhaltenden Regen zum Trotze!

Bei Ankunft im Freibad klarte das Wetter auf, sodass einer Abkühlung im Becken nichts im Wege stand. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt und das kreativste Kostüm von der unabhängigen Jury geehrt.

Der Schwäbische Albverein hatte dann noch eine besondere Überraschung vorbereitet: Im Zuge des Gruppenbilds wurde ein Scheck in Höhe von beeindruckenden 1.000€ zum Erhalt der Kleinschwimmhalle Beuren überreicht: Denn der Bädlescup soll auch dafür stehen, unsere Schwimmmöglichkeiten im Täle zu erhalten. Da nun die Sanierung der Kleinschwimmhalle ansteht, geht diese Spende zu deren Gunsten. Der DLRG Vorsitzende Tim Reeth nahm den Scheck entgegen und freute sich sehr über die tolle Unterstützung.

Nach einem gemütlichen Ausklang im Freibad stand fest: Das muss es nächstes Jahr nochmal geben! Besonderen Dank an dieser Stelle an den Albverein, der sich hauptverantwortlich um die Organisation gekümmert hat – namentlich an Regine Erb und Dieter Sauter vom Albverein und Paul Stöbe von der DLRG. Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Spende Kindergarten Kelterplatz Beuren

Aus Spenden werden Spenden: Die Eltern des Kindergarten Kelterplatz Beuren haben ihre Kuchen auf dem Kinderkleiderbasar in Beuren auf Spendenbasis verkauft. Und da die Käufer bzw. die Spender so großzügig waren, soll ein Teil davon weitergeben werden. Weil die Kindergarten-Kinder vom Erhalt der Kleinschwimmhalle auf jeden Fall profitieren werden, stand schnell fest, dass auch ein Teil der Kuchen-Spenden dazu beitragen soll. Am Samstag war es dann so weit: ein Teil der Kinder des Kindergarten Kelterplatz haben die Spende über 300 € feierlich übergeben.

Wir sagen vielen herzlichen Dank! Mögen die Kids langfristig einen großen Nutzen von dieser Unterstützung haben.