Sonder-Newsletter 2021/2022

Liebe Freunde und Förderer des Schwimmsports im Neuffener Täle und darüber hinaus,

zunächst nochmal vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter des Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V.! Wir wollen Sie regelmäßig über die aktuellen Aktivitäten des Fördervereins auf dem Laufenden halten.

Mit dem 31.12.2021 ist das Jahr auch schon wieder zu Ende. Anbei ein Überblick, der in aller Kürze zusammenfasst, was in diesem Jahr 2021 erreicht wurde und einen kleinen Ausblick auf das bevorstehende Jahr 2022 gibt:

  • Am Montag, dem 13.12.2021 hat der Gemeinderat Beuren die Vergabe der Planungsleistungen für die Kleinschwimmhalle vergeben, sodass wir noch einen Schritt näher an die Umsetzung der Sanierung gerückt sind. Das verspricht für 2022 spannende Diskussionen rund um die Ausgestaltung der neuen Schwimmhalle!
  • Finanzen: Wir haben es tatsächlich geschafft – unser Kontostand hatte noch vor Jahresende das historische Ziel von 206.000 € überschritten!!!
    • Mit unseren Aktionen im Sommer konnten wir in Kontakt mit vielen Privatleuten treten. Neben tollen Gesprächen ergab sich auch eine enorme Spendenbereitschaft, die einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen unseres Spendenziels beigetragen hat.
    • Das ganze Jahr über, aber insbesondere in der (Vor)Weihnachtszeit sind auch von verschiedenen Unternehmen wieder viele erfreuliche und hohen Spenden eingegangen. Danke für die tolle Unterstützung, insbesondere in einer Zeit die auch für Unternehmen nicht einfach ist!
    • Das erreichte Spendenziel ist aber kein Grund sich auszuruhen, 2022 wird und muss es weitergehen! Aufgrund der aktuellen Situation von Rohstoff und Baupreisen müssen wir aktuell leider von steigenden Projektkosten ausgehen – das wird im Rahmen der Planungen noch ausgearbeitet und möglichst begrenzt.
  • Ein kurzer Abriss zu den Berichten aus der Öffentlichkeitsarbeit. Die erhaltenen Spenden seit dem letzten Newsletter sind derart vielfätig und einfallsreich – das wir nur begeistert DANKE sagen können, auch an die vielen Einzelspender, die hier nicht erwähnt sind:
  • Wir haben im Jahr 2021 nochmal 76 neue Mitglieder dazugewonnen und sind mit mittlerweile über 520 Mitgliedern ein Verein, der die Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine vertritt, um den Erhalt einer Schwimmhalle einzufordern!
  • Zur Wiedereröffnung der Kleinschwimmhalle: Die KSH konnte nach langer Durststrecke im Herbst endlich wieder öffnen – sowohl für Vereine, Schule, als auch letztendlich für die Öffentlichkeit! Der Boden hängt nach wie vor auf einer Tiefe von 1,25 m fest – wichtig war jedoch überhaupt wieder eine Nutzung zu ermöglichen.
  • Um neben der Homepage und den bisherigen Formaten weitere Zielgruppen anzusprechen, werden auch auf weiteren Wegen Berichte und mehr geteilt. Abonnieren Sie auch gerne unsere Seiten auf Instagram, twitter – ImTaele und Facebook.

Über diese und weitere Themen wird zukünftig auch weiterhin im Newsletter berichtet. Die Berichte sind bereits oder werden in Kürze auch in den lokalen Mitteilungsblättern erscheinen.

Mit besten Grüßen und voller Motivation für 2022 wünschen wir Ihnen eine guten Start in das neue Jahr, mögen auch Ihre privaten Ziele sich vielversprechend entwickeln!

Kai Schneider und das Team des Fördervereins

Weihnachtsgrüße und ein dickes DANKE!

Liebe Leser*innen, Mitglieder*innen und Unterstützer*innen des Fördervereins,

ein sehr spannendes, abwechslungsreiches und zumindest aus Fördervereins-Sicht sehr erfolgreiches Jahr 2021 nähert sich dem Ende zu. Nun ist es Zeit für einen kleinen Rückblick und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!

Nachdem Ende 2020 das Spendensammeln langsam an Fahrt aufgenommen hat, dürfen wir ein Jahr später feststellen, dass wir unserem Spendenziel von 206.000 € schon sehr nahe gekommen sind! Es ist der absolute Wahnsinn wieviel Unterstützung uns von verschiedensten Seiten erreicht hat. Das Spektrum von Bastelspenden über gespendete Klassenkassen, eigens organisierten Spendenwanderungen bis hin zu 5-stelligen Firmenspenden war riesig und dennoch bewegt Alle dasselbe Ziel: wir müssen eine Schwimmhalle im Neuffener Tal erhalten. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die Spenden und Unterstützung – in welcher Form auch immer!

Dank gebührt neben den Unterstützern, ohne die ein Förderverein gar nicht lebensfähig wäre, auch einem tollen Team, das sich ausdauernd um Mitgliedschaften (mittlerweile >520 Stück!), Spendenbelege, Presseberichte und sonstige Öffentlichkeitsarbeit kümmert – und das ganze ehrenamtlich in der Freizeit.

Wir wünschen Ihnen Allen schöne und erholsame Feiertage, auch um Kräfte zu sammeln für ein neues Jahr 2022 – in dem wir uns dann den Plänen der neuen Schwimmhalle widmen dürfen und in dem sicherlich noch einige Herausforderungen, aber auch Chancen vor uns liegen. Bleiben Sie gesund, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie es sich zwischendurch auch einmal einfach nur gutgehen.

Mit allerbesten Grüßen und Wünschen,

Kai Schneider und das Team des Fördervereins!

Weihnachtsdekoverkauf für den Förderverein

Geschenkesuchende und Dekoliebhaber aufgepasst! Elke Schmidt-Röhm hat schon alleine wegen ihrer Ferienwohnung in Neuffen ein Händchen für Dekoration. Aber auch während der Coronazeit hat sie mit viel Liebe Weihnachtsdeko gebastelt, die sie nun zugunsten des Fördervereins verkaufen möchte. Der Erlös geht zu 100% an den Förderverein, worüber wir uns sehr freuen. Verkauft wird die selbst gemachte Weihnachtsdeko ab sofort mitten in Neuffen, in der Allianz-Geschäftsstelle im Hirschpost-Areal. Aber nur solange der Vorrat reicht!

Marc Claus stellt hierfür dankenswerterweise seinen Geschäftsraum als Verkaufsfläche zur Verfügung. Die Weihnachtsdeko wurde in verschiedene Preiskategorien von 8-18€ eingeteilt. Es gibt beispielsweise Kerzen aus Holz, geschmückte Rehgeweihe, beleuchtete Kisten mit verschiedenen Motiven und manches mehr – am besten selbst überzeugen. Wir bedanken uns herzlich bei Elke Schmidt-Röhm für die tolle Idee und die großartige Bastelleistung und bei Marc Claus für die Bereitstellung der Verkaufsfläche! Und wünschen viel Spaß beim Stöbern, Dekorieren und Verschenken!

Impfen zugunsten der Kleinschwimmhalle

„Wir spenden 1 Euro pro Impfung. Sie auch?“ – Im Rahmen dieser Aktion der Kurarztpraxis Fabritius ist eine stattliche Summe zusammengekommen. „Natürlich haben wir noch ordentlich draufgelegt, denn auch unsere Kinder möchten in der neuen Kleinschwimmhalle schwimmen!“, erklärt Arthur Fabritius beim kürzlichen Treffen zur Spendenübergabe.

Dass eine so kleine Praxis so viele Impfungen verabreichen kann, liegt an der tatkräftigen und begeisterten Unterstützung von Herrn Dr. Wisotzky. Dazu sagt Arthur Fabritius: „Ich bin Herrn Dr. Wisotzky so dankbar für seine Mitarbeit. Ohne ihn wären wir schnell an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen. Auch die Gemeinde Beuren und die Freiwillige Feuerwehr Beuren waren sofort zur Stelle, als wir Räumlichkeiten für die Impfaktion suchten. Zuerst haben wir im Thermalbad geimpft. Dann sind wir ins Feuerwehrhaus übersiedelt, wo wir auch im Dezember wieder impfen werden. Bisher lief einfach alles optimal. Herzlichen Dank nochmal an alle, auch an meine fleißigen Mitarbeiterinnen!“

Daraufhin übergaben die beiden Ärzte einen Scheck in der Höhe von 5.000 Euro an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V.. Kai Schneider vom Förderverein ist begeistert: „Da sieht man es wieder einmal: wenn alle mit anpacken, kann man Großes erreichen! Herzlichen Dank für die großzügige Spende!“

Pfandpalette

Zwischenstand Pfandspende

Seit Ende März steht die Pfandspendenpalette beim Getränke Stollen in Beuren – also bereits über ein halbes Jahr. Zeit für einen Zwischenstand: insgesamt 766,13 € sind durch die Pfandspenden zusammengekommen! Hier bewahrheitet sich mal wieder der Spruch „Kleinvieh macht auch Mist!“, denn auch wenn einzelne Flaschen, Dosen oder Gläser nur kleine Cent-Beträge bringen, lässt sich die Gesamtsumme durchaus sehen!

Wir möchten uns bei Frank Adolf, Sabine Laubengeiger und dem gesamten Team des Getränke Stollen herzlich für die Idee und die Möglichkeit bedanken auf diese Weise weitere Spenden sammeln zu können und freuen uns sehr, dass das Angebot auch so gut angenommen wird.

P.S. Wussten Sie schon, dass es in Deutschland für fast alle Gefäße ein Pfandsystem gibt? Egal ob Alu-Dose, Plastikflasche, Wein-/Bier-/Wasser-/Saftflasche, Milchflasche, Joghurt-Glas oder Getränke-Kästen – bei möglichst allen Artikeln soll damit sichergestellt werden, dass die Verpackungen zurückgegeben und im Idealfall wiederverwendet werden können. In jedem Fall soll vermieden werden, dass diese unachtsam weggeworfen werden! Ein toller Gedanke, der der Umwelt zugutekommt – wenn das Pfand dann noch gespendet wird, ist das quasi doppelt lobenswert! Daher auch an alle Spender vielen Dank für die Unterstützung!

Aktueller Spendenstand

Der Monat Oktober hat uns unserem Spendenziel wieder einen großen Schritt näher gebracht. Knapp 22.000 € an Spenden sind im vergangenen Monat eingegangen. Nachdem der letzte Monat von sehr großzügigen Firmenspenden geprägt war, ist im Oktober von privater Seite viel Unterstützung gekommen. Der Spendenstand beträgt bereit über 155.000 € und damit haben wir schon 3/4 unseres Gesamtziels erreicht! Wir möchten uns für diese unglaubliche Spendenbereitschaft bedanken – die uns zeigt, dass der Erhalt der Schwimmhalle nicht nur das Anliegen einzelner Nutzer ist, sondern von vielen Unterstützern getragen wird.

An dieser Stelle noch ein organisatorischer Hinweis: wir versuchen die Spenden so gut es geht zuzuordnen und entsprechende Bescheinigungen auszustellen. Bei vielen Überweisungen sind die notwendigen Kontaktdetails auch vorbildlich hinterlegt. Wir haben aber leider auch einige Spender, die wir mangels Kontaktdaten bisher nicht kontaktieren konnten, weil der Name schlicht nicht eindeutig genug oder bekannt war. Daher nochmal die Bitte den Hinweis zur Angabe der Adresse für die Überweisungen zu befolgen oder die Kontaktdaten nach der Spende auf anderem Weg (z.B. an info@schwimmen-im-taele.de) zukommen zu lassen. Vielen Dank!

Bastelaktion der Zwillberg-Kids

Auch im Neuffener Zwillberg haben sich ein paar motivierte Kids gefunden, die ihre Freizeit genutzt haben, um verschiedene Gegenstände aus Holz zu schnitzen und zu basteln. Wie auf dem Schild angepriesen, konnten diese dann zugunsten der Kleinschwimmhalle erworben werden. Stolze 55 € haben die Jungs und Mädels damit erwirtschaftet, die nun der neuen Schwimmhalle zugutekommen werden. Der Förderverein bedankt sich herzlich für den tollen Einsatz und die Spende!

1000€ aus Flaschengeld-Aktion

Die Teilnahme an der Flaschengeld-Aktion der Rothaus Brauerei war ein voller Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Flaschengeld-Konto gefüllt werden und damit stehen für die Sanierung der Kleinschwimmhalle weitere 1000 € zur Verfügung.

Wir möchten uns bei der Rothaus-Brauerei für diese tolle Aktion bedanken – hier stehen auch weiterhin andere Projekte zur Unterstützung bereit und der Dank geht natürlich auch an alle fleißigen Unterstützer, die sich zugunsten der Kleinschwimmhalle dem Bierkonsum gewidmet haben und ihr „Flaschengeld“ für das Projekt Kleinschwimmhalle gespendet haben. Ein paar Kronkorken-Codes wurden sogar aus Ostfriesland gespendet – wir wussten gar nicht, dass dort überhaupt süddeutsches Bier vertrieben wird 😉

„Wo ist Otto?“ spendet für die KSH

In Beuren herrscht Aufregung! Otto ist weg – und wir haben die Chance ihn zu finden. Im neuen Outdoor-Adventure Spiel „Wo ist Otto?“ können kleine Gruppen rund um Beuren am Albtrauf jede Menge Rätsel, Geheimnisse und Herausforderungen meistern, um den verschwundenen Otto zu finden. Das verspricht Spiel und Spaß für Groß und Klein in wunderschöner Umgebung.

Entwickelt wurde das Spiel ebenfalls in Beuren von einem 8-köpfigen Team. Zum Spielen benötigt wird die kostenlose App „Wo ist Otto?“ sowie das Spieleset (zu kaufen für 38€). Die App wurde extra für dieses Spiel selbst entwickelt. Hier steckt also jede Menge Arbeit und Herzblut drin – und das alles organisiert und gestaltet in der Freizeit der acht kreativen Köpfe.

Bei jedem Kauf des Spiels wandert ein Teil der Einnahmen in einen Spendentopf für die Kleinschwimmhalle Beuren. Wir freuen uns riesig über diese Form der Unterstützung und hoffen, bald noch mehr rätselnde und staunende Spielerinnen und Spieler in der Gegend zu sehen. Vielen Dank für euer Engagement und eure Arbeit für dieses tolle Outdoor-Spiel!

Spende des Lions-Club

Eine weitere Vereinsspende gab es am 27.09.2021 für den Förderverein der Schwimmhalle zu verzeichnen: der Lions Club Nürtingen-Teck/Neuffen war zu Gast an der Kleinschwimmhalle. Der Präsident des Clubs Jens Gogarn überreichte gemeinsam mit Vorstandsmitglied Uwe Alt einen Spendenscheck über 1000 €. Es ist Jens Gogarn und seinen Löwen wichtig, dass „Kinder früh das Schwimmen lernen und die Kleinschwimmhalle für den Ausbildungs- und Breitensport in Beuren und den umliegenden Gemeinden aufrecht erhalten wird“.

Die Mitglieder/innen des Lions-Club unterstützen seit vielen Jahren in vielfältiger Art und Weise regionale Projekte gemeinnütziger Organisationen. Finanziert werden diese Spenden mit eigenen Aktivitäten wie z.B. dem  Adventskalenderverkauf in den Fußgängerzonen von Nürtingen und Kirchheim, die auch in diesem Jahr an den vier Novembersamstagen stattfinden.

Der Förderverein bedankt sich bei den Löwen für die Spende und das generelle Engagement, das an dieser und an vielen anderen Stellen erbracht wird!