Eigenleistungen vom 01.03.2025

Am Samstag, den 01.03.2025 fand die bisher größte Aktion im Rahmen unserer Eigenleistungen zur Sanierung der KSH statt. Knapp 30 Helferinnen und Helfer waren in, um und vor allem auf der Kleinschwimmhalle aktiv, um die Kies-Schüttung des Flachdachs abzutragen und in entsprechende Container zu verladen.

Bereits letzte Woche wurde mit den Vorbereitungen für die Aktion gestartet. Schließlich musste das Dach sicher betretbar sein, wenn es zum „Arbeitsplatz“ für so vielen Helfer wird. Vielen Dank daher an dieser Stelle an Thomas Oswald für die Bereitstellung des Treppenaufgangs auf die beiden Ebenen des Flachdachs und das Bauunternehmen Klaß, das die Bauzähne für die Absturzsicherung bereitgestellt und dank Kran auch direkt auf dem Dach abgeladen hat.

Bernhard Klaß (jun.) war auch diesen Samstag den ganzen Tag mit dem Kran im Einsatz, um den Kies vom oberen Dach des Schwimmbeckens in den Schuttcontainer zu verladen. Zusammen mit einer Schuttrutsche und einem großen Bagger der Firma Sommer Bau Beuren konnten somit die drei Schuttcontainer parallel bedient werden. Und das war auch zwingend notwendig, denn auf dem Dach waren teilweise acht Schubkarren und fünfundzwanzig schaufelnde Helfer unterwegs. Einen Großteil der Helfer stellten an diesem Samstag die Eltern des Kindergartens auf Loiren. Herzlichen Dank für die viele Unterstützung und das tolle Teamwork.

Kranbetrieb auf dem Dach der Schwimmhalle

Bild 1 von 6

Am Ende des Tages waren die circa 50 Tonnen Kiesschüttung sauber in den Containern verstaut und es gab viele geschaffte, aber auch glückliche Gesichter. Als kleine Belohnung durften die Männerherzen am Ende noch etwas höherschlagen, als mit dem Bagger die standfeste (wir hatten uns die Woche zuvor schon einen Tag lang mit drei Personen von Hand abgemüht) Außendusche hinter der Kleinschwimmhalle zerlegt wurde.

Grüße zum Jahreswechsel

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu… Zeit für einen kurzen Rückblick und eine Vorschau auf das kommende Jahr. Denn beide waren und werden für den Förderverein und den Erhalt der Kleinschwimmhalle erfüllt sein, mit wichtigen Entscheidungen und Fortschritten.

Nachdem Ende 2023 die verschiedenen Vorentwürfe für die Schwimmhallensanierung vorgelegt wurden, war schnell klar, dass der Gemeinde-Haushalt nur die Minimal-Planung zulässt. Auch diese summierte sich bei der Vorstellung der genaueren Planungsergebnisse im März 2024 auf 4,8 Mio. € auf.

Die Meinung der Beurener Bürger war jedoch eindeutig: dank der verteilten Stimmzettel gaben innerhalb weniger Wochen über 1200 Bürgerinnen und Bürger ihr „Ja“ zur Sanierung der Schwimmhalle. Entsprechend klar fiel auch die Abstimmung des Gemeinderats am 09. April 2024 aus: „Die Kleinschwimmhalle wird renoviert!“

Daraufhin begannen einige Planungen vorwärts zur Ausschreibung der Sanierung und möglichen Eigenleistungen, sowie einige Planungen wieder rückwärts nach Feststellung von Schadstoffen in der Bausubstanz.

Leider kam es im November schon zur unvorhergesehenen Schließung der Kleinschwimmhalle aufgrund technischer Probleme. Trotz einiger Bemühungen war eine erneute Öffnung für die Öffentlichkeit nicht mehr möglich. Dadurch blieb vielen ein „Abschied“ verwehrt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir am 29.12. nochmal einen Familiennachmittag und eine Poolparty in der Halle feiern können und so nochmal Schwimmhalle im alten Gewand genießen können.

Auch die Fördervereins Bilanz kann sich sehen lassen: im Jahr 2024 kamen nochmal über 50.000€ an Spenden hinzu, sodass wir zum Jahresende über 365.000€ an Spenden haben, die wir für die Sanierung der Kleinschwimmhalle aufwenden können!

Weihnachtsgrüße und ein dickes DANKE!

Liebe Leser*innen, Mitglieder*innen und Unterstützer*innen des Fördervereins,

ein sehr spannendes, abwechslungsreiches und zumindest aus Fördervereins-Sicht sehr erfolgreiches Jahr 2021 nähert sich dem Ende zu. Nun ist es Zeit für einen kleinen Rückblick und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!

Nachdem Ende 2020 das Spendensammeln langsam an Fahrt aufgenommen hat, dürfen wir ein Jahr später feststellen, dass wir unserem Spendenziel von 206.000 € schon sehr nahe gekommen sind! Es ist der absolute Wahnsinn wieviel Unterstützung uns von verschiedensten Seiten erreicht hat. Das Spektrum von Bastelspenden über gespendete Klassenkassen, eigens organisierten Spendenwanderungen bis hin zu 5-stelligen Firmenspenden war riesig und dennoch bewegt Alle dasselbe Ziel: wir müssen eine Schwimmhalle im Neuffener Tal erhalten. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die Spenden und Unterstützung – in welcher Form auch immer!

Dank gebührt neben den Unterstützern, ohne die ein Förderverein gar nicht lebensfähig wäre, auch einem tollen Team, das sich ausdauernd um Mitgliedschaften (mittlerweile >520 Stück!), Spendenbelege, Presseberichte und sonstige Öffentlichkeitsarbeit kümmert – und das ganze ehrenamtlich in der Freizeit.

Wir wünschen Ihnen Allen schöne und erholsame Feiertage, auch um Kräfte zu sammeln für ein neues Jahr 2022 – in dem wir uns dann den Plänen der neuen Schwimmhalle widmen dürfen und in dem sicherlich noch einige Herausforderungen, aber auch Chancen vor uns liegen. Bleiben Sie gesund, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie es sich zwischendurch auch einmal einfach nur gutgehen.

Mit allerbesten Grüßen und Wünschen,

Kai Schneider und das Team des Fördervereins!